|
|
 |
 |
 |
 |
MEDINGEN |
 |
|
Medingen, Stadt Bad Bevensen, Landkreis Uelzen
Äbtissinnengarten, Damengärten und Grünanlagen Der Klostergarten Medingen
Zunächst hatte das Kloster im 13. Jahrhundert immer nur kurzfristig an Orten der Umgebung bestanden, so auch in Altenmedingen. 1336 siedelte sich das Zisterzienserinnenkloster dann dauerhaft in Medingen an. 1781 fiel es einem verheerenden Brand zum Opfer. Einzig das Brauhaus blieb als Bau der norddeutschen Backsteingotik aus dem 14. Jahrhundert erhalten. Schon 1787 wurde das Kloster im Stil des Barock und des Klassizismus wieder aufgebaut. Es besticht durch die Einheitlichkeit der gesamten Anlage und hebt sich mit seiner Baugeschichte von allen übrigen Heideklöstern ab. Inzwischen reformiert, die Nonnen waren zu Stiftsdamen geworden, sollte es der einzige Klosterneubau des Protestantismus in Norddeutschland bleiben. Die barocke Klosterkirche trägt entgegen der Tradition der Zisterzienser, die sich mit einem schlichten Dachreiter begnügten, einen Turm.
Schon vor dem Eingang stehen einige sehenswerte Bäume, so ein Riesenmammutbaum, Sequoiadendron giganteum, ein Ginkgo, Ginkgo biloba, und eine Europäische Eibe, Taxus bacata. Einen einheitlichen Klostergarten, wie er vor der Reformation üblich war, gibt es nicht mehr. Der Äbtissinnengarten und die einzelnen Damengärten sind ganz individuell gestaltet. In unterschiedlicher Zusammensetzung wechseln Blumen- und Gemüsebeete, Rasenflächen, Obst- und Ziergehölze ab. Von den Gartenhäuschen sticht eines aus dem 19. Jahrhundert besonders hervor mit sechseckigem Grundriss, verziertem Giebelbehang und einem Spruchband in niederdeutscher Sprache. Da es sich um die privaten Gärten der Stiftsdamen handelt und die klösterliche Ruhe nicht gestört werden soll, ist eine Besichtigung nur an den Tagen der offenen Tür möglich.
Kloster Medingen Klosterweg 1 29549 Bad Bevensen, Ortsteil Medingen Fon 0 58 21/22 86 Eigentümerin Klosterkammer Hannover
Besichtigung des Klosters nur in Führungen 01.04.-15-10. Di-Sa 10-11 u. 15-17 Uhr stündlich Eintritt ? Klostergarten nur an Tagen der offenen Tür Anfahrt von N und S über die B4 Metronom von Hamburg u. Hannover stündlich Bhf. Bad Bevensen
|
|
|
|